Liebe M97er-innen und M97er,
Ich möchte gerne mit Euch meine Altlacher Hochkopf Tour aus dem letzten Jahr wiederholen - ist super für den Saisoneinstieg
Ein bissl was an Kilometer und Höhenmeter kommen auch zusammen.Die Tour soll stattfinden am Samstag, den 20.05.Eckdaten: Eine Tagestour mit ca. 65 km und ca. 1130 HM.
Nun zur Beschreibung:
Lenggries-Altlacher Hochkopf-Lenggries
Wir starten ab Lenggrieser Bahnhof (je nach Anreise) ganz gemütlich an der Isar entlang Richtung Jachenau. Von dort halten wir uns rechts, radeln teilweise an der plätschernden Jachenau entlang über Forstweg und kleinem Wiesnwegerl. Die Wegführung ist weitestgehen flach, höchstens mal wellig, bis auf ein fieser Wadlbeißer etwa in der Hälfte von Lenggries in die Jachenau. Ab Jachenau-Dorf nehmen wir Kurs auf den Walchensee und begeben uns bald in den Aufstieg Richtung Altlacher Hochkopf. Die Steigung ist moderat und wird nur am Ende etwas schmäler/trailiger und auch steiler. Nach getaner Strampelei ;-) können wir es uns – hoffentlich in der Sonne – vor der Altlacher Hochkopfhüttn gemütlich machen (Brotzeit mitnehmen!! Die Hütte ist unbewirtschaftet!). Nach unserem Päuschen können wir uns gestärkt auf den Hochkopf-Trail freuen, der uns von der Hütte bis runter zum See bringt. Auf den Bergab-Metern wartet auf uns jede Menge abwechslungsreicher Trailspaß J Am See angekommen radeln wir wieder gemütlich auf mehr oder weniger gleichem Weg von dem wir kamen zurück in die Jachenau. Im Jachenau-Dorf können wir noch eine Cappuccino-Kuchen-Pause im Gasthof Jachenau einlegen, bevor es dann zurück nach Lenggries geht!
Fakten:
- Ort/Datum: Lenggries/Altlacher Hochkopf, 20.05.2017 (Samstag)
- Anforderungen: gesamt ca. 65km / gesamt Höhenm. ca. 1130HM
- Wegbeschaffenheit: meist Forstweg, kurze Abschnitte trailig (S2, nicht schwerer) oder Karrenweg
- Ausrüstung: funktionsfähiges Bike, Helm, Handschuhe, Brille, Handy, Tagesrucksack mit Regensachen und etwas Proviant und persönliches Werkzeug etc.
- Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 7 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Mittwoch Vormittag, 17.05.2017
- Verweis auf Ausweichtermin: bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt und evtl. ein Ausweichtermin angeboten
- An- und Abreise bzw. Treffpunkt: Wir bilden nach vollständiger Teilnehmer-Zusage/-Anmeldung am besten Fahrgemeinschaften oder BOB (wird noch bekannt gegeben)
- Unkostenbeitrag: nix ;-)
- Guides: Denise MTB-FÜL
Die Anmeldung erfolgt in Kürze im Bike-Chat - dazu poste ich noch etwas!
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour!
Denise
Ich möchte gerne mit Euch meine Altlacher Hochkopf Tour aus dem letzten Jahr wiederholen - ist super für den Saisoneinstieg

Nun zur Beschreibung:
Lenggries-Altlacher Hochkopf-Lenggries
Wir starten ab Lenggrieser Bahnhof (je nach Anreise) ganz gemütlich an der Isar entlang Richtung Jachenau. Von dort halten wir uns rechts, radeln teilweise an der plätschernden Jachenau entlang über Forstweg und kleinem Wiesnwegerl. Die Wegführung ist weitestgehen flach, höchstens mal wellig, bis auf ein fieser Wadlbeißer etwa in der Hälfte von Lenggries in die Jachenau. Ab Jachenau-Dorf nehmen wir Kurs auf den Walchensee und begeben uns bald in den Aufstieg Richtung Altlacher Hochkopf. Die Steigung ist moderat und wird nur am Ende etwas schmäler/trailiger und auch steiler. Nach getaner Strampelei ;-) können wir es uns – hoffentlich in der Sonne – vor der Altlacher Hochkopfhüttn gemütlich machen (Brotzeit mitnehmen!! Die Hütte ist unbewirtschaftet!). Nach unserem Päuschen können wir uns gestärkt auf den Hochkopf-Trail freuen, der uns von der Hütte bis runter zum See bringt. Auf den Bergab-Metern wartet auf uns jede Menge abwechslungsreicher Trailspaß J Am See angekommen radeln wir wieder gemütlich auf mehr oder weniger gleichem Weg von dem wir kamen zurück in die Jachenau. Im Jachenau-Dorf können wir noch eine Cappuccino-Kuchen-Pause im Gasthof Jachenau einlegen, bevor es dann zurück nach Lenggries geht!

Fakten:
- Ort/Datum: Lenggries/Altlacher Hochkopf, 20.05.2017 (Samstag)
- Anforderungen: gesamt ca. 65km / gesamt Höhenm. ca. 1130HM
- Wegbeschaffenheit: meist Forstweg, kurze Abschnitte trailig (S2, nicht schwerer) oder Karrenweg
- Ausrüstung: funktionsfähiges Bike, Helm, Handschuhe, Brille, Handy, Tagesrucksack mit Regensachen und etwas Proviant und persönliches Werkzeug etc.
- Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 7 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Mittwoch Vormittag, 17.05.2017
- Verweis auf Ausweichtermin: bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt und evtl. ein Ausweichtermin angeboten
- An- und Abreise bzw. Treffpunkt: Wir bilden nach vollständiger Teilnehmer-Zusage/-Anmeldung am besten Fahrgemeinschaften oder BOB (wird noch bekannt gegeben)
- Unkostenbeitrag: nix ;-)
- Guides: Denise MTB-FÜL
Die Anmeldung erfolgt in Kürze im Bike-Chat - dazu poste ich noch etwas!
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour!
Denise

Kommentar