Liebe M97er-innen und M97er 
ich möchte gerne das verlängerte Feiertags-WE im August nutzen und in den Chiemgauer Alpen unterwegs sein. Als Übernachtungsziel habe ich für uns das Spitzsteinhaus ausgesucht mit netten Touren drum herum.
Tag 1 Nußdorf-Duftbräu-Schwarzrieshütte-Spitzsteinhaus (ca. 1000HM, ca. 20km):
Je nachdem wie wir die Anreise gestalten – ich schlage vor mit dem Zug – werden wir uns von Nußdorf am Inn Richtung Hochries auf den Weg machen. Unsere Tour führt uns am ersten Tag am Kranzbach entlang Richtung Duftbräu. Auf Feldwegen schrauben wir uns hier am Samerberg nach oben, durch ein Bergwäldchen mit ein paar kleineren Rampen weiter bis zur Käsalm. Hier haben wir den nördlichen Kamm der Chiemgauer Alpen überwunden und unsere Tour führt uns durch eine Senke zwischen Heuberg und Feichteck. Hier radeln wir nun Richtung Trockenbachtal und legen eine Pause in der Schwarzrieshütte ein. Nach der Pause geht es weiter bergan und später etwas gemütlicher an der Nesselbrandalm vorbei Richtung Süden. Über einen wieder etwas steileren Weg geht es weiter zur Altkaser Alm. Dort könnte man nochmal über Kaffee und Kuchen nachdenken…
Bevor es dann danach die letzten Höhenmeter zum Spitzsteinhaus hinauf geht.
Tag 2/Zwischentag Am Vorabend planen wir mal gemeinsam eine Tour J Ich habe dafür alles dabei und wir können eine bisschen rumspielen und schauen worauf und vor allem auf wie viel wir Lust haben
Tag 3 Spitzsteinhaus-Kranzhorn Alm-Daffner Alm-Nußdorf (ca. 700HM, ca. 23km):
Nach gemütlichem Frühstück im Spitzsteinhaus geht es erst mal bergab zu den Bauernhöfen am Erleberg. Wir erreichen wieder das Trockenbachtal . wo wir dann den Weg Richtung Kranzhorn einschlagen. An diesem Tag kommen wir an diversen Almen/Hütten vorbei. Wir passieren zuerst die Hintermair Alm und halten uns weiter Richtung Kranzhorn und es geht weiter bergan. Unser Weg führt uns über einen breiteren Waldpfad weiter Richtung Euzenalm. Von dort begeben wir uns in den letzten knackigeren Anstieg unserer Hüttenrunde. Es geht hinauf zur Daffneralm. Dort gibt es dann Entlohnung für die Mühen bei Kaffee und Kuchen
Danach geht’s dann nur noch bergab zurück nach Nußdorf.
Fakten:
- Ort/Datum: Nußdorf, Chiemgauer Alpen, 13.-15.08.2016 (SA/SO/MO); zwei Übernachtungen im Spitzsteinhaus (Lager o. Mehrbettzimmer)
- Anforderungen: gesamt ca. 42km / gesamt Höhenm. ca. 1700HM + X
- Wegbeschaffenheit: meist Forstweg, kurze Abschnitte trailig (S1, nicht schwerer) oder Karrenweg
- Ausrüstung: funktionsfähiges Bike, Helm, Handschuhe, Brille, Handy, Tagesrucksack mit Regensachen und etwas Proviant und persönliches Werkzeug etc.
- Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 5 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Montag, 01.08.2016 oder bis die Tour voll ist
- Verweis auf Ausweichtermin: bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt und evtl. ein Ausweichtermin angeboten
- An- und Abreise bzw. Treffpunkt: Wir könnten Fahrgemeinschaften bilden oder aber gerne gemeinsam mit dem Zug anreisen (das machen wir dann noch aus)
- Unkostenbeitrag: 3x M97-Tagessatz à 20 € + Übernachtungskosten (Übernachtungskosten werden erst vor Ort fällig)
- Guides: Denise MTB-FÜL
Und hier geht's zur Anmeldung:
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour!
Denise

ich möchte gerne das verlängerte Feiertags-WE im August nutzen und in den Chiemgauer Alpen unterwegs sein. Als Übernachtungsziel habe ich für uns das Spitzsteinhaus ausgesucht mit netten Touren drum herum.
Tag 1 Nußdorf-Duftbräu-Schwarzrieshütte-Spitzsteinhaus (ca. 1000HM, ca. 20km):
Je nachdem wie wir die Anreise gestalten – ich schlage vor mit dem Zug – werden wir uns von Nußdorf am Inn Richtung Hochries auf den Weg machen. Unsere Tour führt uns am ersten Tag am Kranzbach entlang Richtung Duftbräu. Auf Feldwegen schrauben wir uns hier am Samerberg nach oben, durch ein Bergwäldchen mit ein paar kleineren Rampen weiter bis zur Käsalm. Hier haben wir den nördlichen Kamm der Chiemgauer Alpen überwunden und unsere Tour führt uns durch eine Senke zwischen Heuberg und Feichteck. Hier radeln wir nun Richtung Trockenbachtal und legen eine Pause in der Schwarzrieshütte ein. Nach der Pause geht es weiter bergan und später etwas gemütlicher an der Nesselbrandalm vorbei Richtung Süden. Über einen wieder etwas steileren Weg geht es weiter zur Altkaser Alm. Dort könnte man nochmal über Kaffee und Kuchen nachdenken…

Tag 2/Zwischentag Am Vorabend planen wir mal gemeinsam eine Tour J Ich habe dafür alles dabei und wir können eine bisschen rumspielen und schauen worauf und vor allem auf wie viel wir Lust haben

Tag 3 Spitzsteinhaus-Kranzhorn Alm-Daffner Alm-Nußdorf (ca. 700HM, ca. 23km):
Nach gemütlichem Frühstück im Spitzsteinhaus geht es erst mal bergab zu den Bauernhöfen am Erleberg. Wir erreichen wieder das Trockenbachtal . wo wir dann den Weg Richtung Kranzhorn einschlagen. An diesem Tag kommen wir an diversen Almen/Hütten vorbei. Wir passieren zuerst die Hintermair Alm und halten uns weiter Richtung Kranzhorn und es geht weiter bergan. Unser Weg führt uns über einen breiteren Waldpfad weiter Richtung Euzenalm. Von dort begeben wir uns in den letzten knackigeren Anstieg unserer Hüttenrunde. Es geht hinauf zur Daffneralm. Dort gibt es dann Entlohnung für die Mühen bei Kaffee und Kuchen

Fakten:
- Ort/Datum: Nußdorf, Chiemgauer Alpen, 13.-15.08.2016 (SA/SO/MO); zwei Übernachtungen im Spitzsteinhaus (Lager o. Mehrbettzimmer)
- Anforderungen: gesamt ca. 42km / gesamt Höhenm. ca. 1700HM + X

- Wegbeschaffenheit: meist Forstweg, kurze Abschnitte trailig (S1, nicht schwerer) oder Karrenweg
- Ausrüstung: funktionsfähiges Bike, Helm, Handschuhe, Brille, Handy, Tagesrucksack mit Regensachen und etwas Proviant und persönliches Werkzeug etc.
- Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 5 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Montag, 01.08.2016 oder bis die Tour voll ist
- Verweis auf Ausweichtermin: bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt und evtl. ein Ausweichtermin angeboten
- An- und Abreise bzw. Treffpunkt: Wir könnten Fahrgemeinschaften bilden oder aber gerne gemeinsam mit dem Zug anreisen (das machen wir dann noch aus)
- Unkostenbeitrag: 3x M97-Tagessatz à 20 € + Übernachtungskosten (Übernachtungskosten werden erst vor Ort fällig)
- Guides: Denise MTB-FÜL
Und hier geht's zur Anmeldung:
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour!
Denise