Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Isartrails aus dem Blick der Vogelschützer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Isartrails aus dem Blick der Vogelschützer

    Liebe M97er,

    wir allen sind gerne an unserer geliebten Isar per Bike unterwegs.
    Wir sind bei weitem nicht die einzigen Nutzer dieser tollen Landschaft.
    Neben Inlinern, Spaziergängern, Wanderern, Grillern, ... gibt es auch noch
    jede Menge interessante und schützenswerte Flora und Fauna in diesem Gebiet.

    Manfred Siering, Vogelexperte vom Landesbund für Vogelschutz (LBV), hat sich
    bereit erklärt, uns die vielfältige und besondere Vogelwelt an der Isar bei einem
    morgendlichen Spaziergang nahe zu bringen. Eine toll Gelegenheit, unsere
    geschätzten Isartrails mal aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen.

    Olli Heinrich von der DIMB organisiert diesen Termin, zu dem auch alle M97er
    herzlich eingeladen sind. Her Sierinng, Olli, Milo und ich würden uns sehr freuen,
    wenn viele M97 bei diesem Spaziergang teilnehmen.


    Termin: Samstag 18 Mai 2013
    Uhrzeit: 6:00 Uhr (morgens)
    Ort: Isar (wird noch genauer bekanntgegeben)




    Wolfgang

  • #2
    Date and Time

    Details zu der Veranstaltung findet Ihr auf der IBC-Forumseite der DIMB München:
    http://www.mtb-news.de/forum/showpos...postcount=1257.

    Termin: Samstag, 18 Mai 2013
    Uhrzeit: 6:00 Uhr (morgens)
    Ort: Kiosk an der Grünwalder Brücke

    Teilnehmer tragen sich bitte in folgenden Doodle-Thread ein:
    http://www.doodle.com/criiagzn2kzt69kh.

    Manfred Siering von der Ornithologischen Gesellschaft und Oliver Heinrich von der DIMB sind die beiden Mitglieder der von der Landeshauptstadt und dem Landkreis München eingesetzten Projektgruppe "Isartrails". Den DAV München und Oberland vertritt im erweiterten Gesprächskreis Peter Dill aus dem Münchner Sektionsvorstand.

    Ich bin an dem Samstag leider außer Landes und bedauere nicht kommen zu können. Herr Siering ist Oliver zufolge kein radikaler Naturschützer sondern vorrangig ein kenntnisreicher Vogelkundler und höchst umgänglicher Pragmatiker. Oliver konnte ihn wohl davon abbringen zu glauben, dass MTBer gewissenlose Hedonisten seien. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen. Ich bin gespannt, welche Konzepte für eine naturschonende Freizeitnutzung der Isarauen der Gesprächskreis ausarbeitet.

    So long
    Milo
    Zuletzt geändert von Milo Mayr; 09.05.2013, 16:39. Grund: was vergessen...

    Kommentar

    Lädt...
    X