Liebe M97er,
wer kennt das nicht. Der perfekte Trail, tolle Landschaft, geniales Licht. Das muss unbedingt
aufs Photo und richtig in Szene gesetzt werden. Schließlich wollen wir diesen schönen
Augenblick verewigen und auch den zu Hause Gebliebenen zeigen. Also Kamera raus,
die Freunde mehrmals über den Trail gejagt, bis man das vermeintlich perfekte Bild im Kasten hat.
Zu Hause vor dem Rechner folgt dann leider oft die Ernüchterung. Die Landschaft erscheint
platt wie ne Flunder, der steile Trail liegt plötzlich in der Ebene, der extreme Anstieg
sieht nach Kaffeefahrt aus, die Gesichter der Freunde sind so dunkel, dass man nichts erkennen kann, ...
Höchste Zeit für Abhilfe!
Genau diese wollen wir mit dem M97 Photokurs speziell für Mountainbiker bringen.
Profiphotograph Roberto Simoni wird uns die Kunst der richtigen Kameraführung näher bringen:
- Wahl des Bildausschnittes
- Vorder- und Hintergrund
- Belichtung
- Blitz und Beleuchtung
- Schärfenverteilung
- Farbbrilianz
- Timing
All dies wird uns beim praktischen Teil mit der Kamera, bei dem wir verschiedene
Bikeszenen mit unserer eigenen Kamera unter Anleitung ablichten, nahegebracht.
Doch damit ist der Kurs noch lange nicht zu Ende. Anschließend geht es zum gemeinsamen
Sichten der Bilder. Hier gibt es detailliertes Feedback und man wird uns aufzeigen,
wie man den Umgang mit der Kamera optimieren kann. Doch nicht nur das.
Was früher die Bildentwicklung im Labor war, ist heute die Bildbearbeitung am Rechner.
In dem Kurs werden wir daher auch erlernen, wie man einem guten Bild mit Hilfe der
Bildbearbeitung noch den nötigen Feinschliff geben kann.
Ausrüstung:
- gute digitale Kompaktkamera (am besten mit manueller Belichtungsseinstellung) oder
digitale Spieglereflexkamera
- eigenes Notebook mit Bildbearbeitungssoftware (zumindest jeder zweite Teilnehmer)
Als Bildbearbeitungssoftware setzen wir Adobe Photoshop Elements 8 ein.
(Kaufpreis ca € 75.-, Trial Version kostenlos, 30 Tage Laufzeit).
Termin 27.(28.) März
Teilnehmer: min 6, max 10
Zeit: ca 13:00 - 20:00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 35.-
Verbindliche Anmeldung per Forums-PM an Silvia Müller, die Organisatorin des Kurses
(Forumname silvia) Siehe hierzu auch http://m97-forum.de/showthread.php?t=1464 .
Bitte gebt bei der Anmeldung folgende Daten an:
- Vor und Nachname
- Mobiltelefonnummer
- DAV Mitgliedsnummer
Mit Profiphotograph Roberto Simoni http://www.robertosimoni.com/
herzliche Grüße
Wolfgang
wer kennt das nicht. Der perfekte Trail, tolle Landschaft, geniales Licht. Das muss unbedingt
aufs Photo und richtig in Szene gesetzt werden. Schließlich wollen wir diesen schönen
Augenblick verewigen und auch den zu Hause Gebliebenen zeigen. Also Kamera raus,
die Freunde mehrmals über den Trail gejagt, bis man das vermeintlich perfekte Bild im Kasten hat.
Zu Hause vor dem Rechner folgt dann leider oft die Ernüchterung. Die Landschaft erscheint
platt wie ne Flunder, der steile Trail liegt plötzlich in der Ebene, der extreme Anstieg
sieht nach Kaffeefahrt aus, die Gesichter der Freunde sind so dunkel, dass man nichts erkennen kann, ...
Höchste Zeit für Abhilfe!
Genau diese wollen wir mit dem M97 Photokurs speziell für Mountainbiker bringen.
Profiphotograph Roberto Simoni wird uns die Kunst der richtigen Kameraführung näher bringen:
- Wahl des Bildausschnittes
- Vorder- und Hintergrund
- Belichtung
- Blitz und Beleuchtung
- Schärfenverteilung
- Farbbrilianz
- Timing
All dies wird uns beim praktischen Teil mit der Kamera, bei dem wir verschiedene
Bikeszenen mit unserer eigenen Kamera unter Anleitung ablichten, nahegebracht.
Doch damit ist der Kurs noch lange nicht zu Ende. Anschließend geht es zum gemeinsamen
Sichten der Bilder. Hier gibt es detailliertes Feedback und man wird uns aufzeigen,
wie man den Umgang mit der Kamera optimieren kann. Doch nicht nur das.
Was früher die Bildentwicklung im Labor war, ist heute die Bildbearbeitung am Rechner.
In dem Kurs werden wir daher auch erlernen, wie man einem guten Bild mit Hilfe der
Bildbearbeitung noch den nötigen Feinschliff geben kann.
Ausrüstung:
- gute digitale Kompaktkamera (am besten mit manueller Belichtungsseinstellung) oder
digitale Spieglereflexkamera
- eigenes Notebook mit Bildbearbeitungssoftware (zumindest jeder zweite Teilnehmer)
Als Bildbearbeitungssoftware setzen wir Adobe Photoshop Elements 8 ein.
(Kaufpreis ca € 75.-, Trial Version kostenlos, 30 Tage Laufzeit).
Termin 27.(28.) März
Teilnehmer: min 6, max 10
Zeit: ca 13:00 - 20:00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 35.-
Verbindliche Anmeldung per Forums-PM an Silvia Müller, die Organisatorin des Kurses
(Forumname silvia) Siehe hierzu auch http://m97-forum.de/showthread.php?t=1464 .
Bitte gebt bei der Anmeldung folgende Daten an:
- Vor und Nachname
- Mobiltelefonnummer
- DAV Mitgliedsnummer
Mit Profiphotograph Roberto Simoni http://www.robertosimoni.com/
herzliche Grüße
Wolfgang