Bike & Back: Der Riegel-Bau-Kurs
... für mehr Energie am Berg
Damit wir die Energie des Sommers über den Winter retten, konservieren wir sie einfach: Wir pressen sie in Riegelform. Selber Energieriegel zu fabrizieren ist nämlich gar nicht so schwer – heißt es. Und sie schmecken bestimmt besser als die gekauften. Wir probieren es aus! Im Advent.
Am Samstag den 10.12. veranstalten wir einen großen Riegel-Backworkshop. Dafür geht´s gemeinsam rauf auf die Trögelhütte bei Garmisch (Kreuzeck), wo wir genügend Platz und Backöfen haben, um in Groß- und Kleinserien Energiehappen zu produzieren und zu experimentieren. Am Ende bekommt dann jeder eine bunte Riegelmischung mit nach Hause.
Übernachtet wird auf der Hütte, also den Sonntagmorgen noch mit einplanen und freihalten. Wenn das Wetter hält, fahren wir natürlich mit den Bikes auf den Berg. Falls es bis dahin schon schneit, ist die Hütte auch gut zu Fuß, per Schneeschuh oder mit Tourenski zu erreichen. (Wer hat: Zipflbob mitbringen!) Für Abendessen und Frühstück ist gesorgt. Die Zutaten verteilen wir vor dem Aufstieg am besten auf mehrere Schultern. Nähere Infos folgen.
Zur Anmeldung … geht´s hier:
Wir sind gespannt, was bei diesem Adventsbacken der anderen Art herauskommt und freuen uns auf Euch!
Detlef & Nadine
... für mehr Energie am Berg
Damit wir die Energie des Sommers über den Winter retten, konservieren wir sie einfach: Wir pressen sie in Riegelform. Selber Energieriegel zu fabrizieren ist nämlich gar nicht so schwer – heißt es. Und sie schmecken bestimmt besser als die gekauften. Wir probieren es aus! Im Advent.
Am Samstag den 10.12. veranstalten wir einen großen Riegel-Backworkshop. Dafür geht´s gemeinsam rauf auf die Trögelhütte bei Garmisch (Kreuzeck), wo wir genügend Platz und Backöfen haben, um in Groß- und Kleinserien Energiehappen zu produzieren und zu experimentieren. Am Ende bekommt dann jeder eine bunte Riegelmischung mit nach Hause.
Übernachtet wird auf der Hütte, also den Sonntagmorgen noch mit einplanen und freihalten. Wenn das Wetter hält, fahren wir natürlich mit den Bikes auf den Berg. Falls es bis dahin schon schneit, ist die Hütte auch gut zu Fuß, per Schneeschuh oder mit Tourenski zu erreichen. (Wer hat: Zipflbob mitbringen!) Für Abendessen und Frühstück ist gesorgt. Die Zutaten verteilen wir vor dem Aufstieg am besten auf mehrere Schultern. Nähere Infos folgen.
Zur Anmeldung … geht´s hier:
Wir sind gespannt, was bei diesem Adventsbacken der anderen Art herauskommt und freuen uns auf Euch!
Detlef & Nadine